Cookie-Richtlinie
So verwenden wir Tracking-Technologien auf melorazonex.com – transparent und verständlich erklärt
Diese Richtlinie beschreibt, wie MeloraZoneX Cookies und ähnliche Technologien einsetzt. Wir haben uns bemüht, alles so klar wie möglich zu formulieren – ohne Juristendeutsch, aber mit allen wichtigen Details.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Seite für Sie besser zu machen – indem sie sich zum Beispiel merken, welche Sprache Sie bevorzugen oder ob Sie bereits eingeloggt sind.
Manchmal speichern wir auch Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website. Das klingt vielleicht etwas technisch, aber im Grunde geht es darum, dass die Seite beim nächsten Besuch reibungsloser funktioniert.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies – einige sind unverzichtbar, damit die Website überhaupt läuft. Andere helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Inhalte nutzen. Und wieder andere sorgen dafür, dass Sie relevante Informationen sehen, die zu Ihren Interessen passen.
Welche Tracking-Technologien nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Website funktioniert. Ohne sie können Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen – etwa das Anmeldeformular oder die Navigation zwischen den Seiten.
- Session-ID zur Authentifizierung
- Sprachauswahl und regionale Einstellungen
- Sicherheitstoken für Formulare
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte. Sie merken sich Ihre Präferenzen und machen die Nutzung angenehmer – sind aber nicht zwingend erforderlich.
- Gespeicherte Einstellungen für Dashboards
- Bevorzugte Ansichtsmodi
- Personalisierte Empfehlungen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, die Seite kontinuierlich zu verbessern.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Klickverhalten und Navigationspfade
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über mehrere Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
- Anzeige relevanter Bildungsinhalte
- Remarketing-Kampagnen
- Messung der Effektivität von Kampagnen
Konkrete Cookie-Übersicht
Hier sehen Sie eine detaillierte Aufstellung der Cookies, die wir tatsächlich verwenden. Wir aktualisieren diese Tabelle regelmäßig, damit Sie immer den aktuellen Stand haben.
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Laufzeit |
|---|---|---|---|
| session_token | Authentifizierung und Sitzungsverwaltung | Notwendig | Session |
| user_preferences | Speichert Sprachauswahl und Darstellungsoptionen | Funktional | 12 Monate |
| analytics_id | Erfassung von Nutzungsstatistiken | Analytisch | 24 Monate |
| tracking_consent | Speichert Ihre Cookie-Einwilligung | Notwendig | 12 Monate |
| campaign_source | Zuordnung von Besucherquellen | Marketing | 30 Tage |
| dashboard_view | Merkt sich bevorzugte Dashboard-Ansicht | Funktional | 6 Monate |
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier ein kurzer Überblick:
Browser-Einstellungen öffnen
Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Browsers. Bei den meisten Browsern finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit".
Cookie-Verwaltung aufrufen
Suchen Sie nach dem Bereich für Cookies oder Website-Daten. Hier können Sie sehen, welche Cookies gespeichert sind und einzelne löschen.
Blockierung einstellen
Sie können Cookies komplett blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder individuell entscheiden, welche Websites Cookies setzen dürfen.
Einstellungen speichern
Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Websites nicht mehr richtig.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Die meisten unserer Cookies bleiben maximal 24 Monate auf Ihrem Gerät. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen oder Ihre Einwilligung widerrufen – das beeinflusst nicht Ihre Möglichkeit, unsere Website weiter zu nutzen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Besuch neu anmelden. Die Seite würde Ihre Sprache vergessen, Ihre bevorzugten Einstellungen wären weg – und wir hätten keine Ahnung, welche Inhalte für Sie wirklich hilfreich sind.
Analytische Cookies zeigen uns zum Beispiel, dass viele Besucher nach praktischen Beispielen für Teamziel-Methoden suchen. Also haben wir mehr davon erstellt. Oder wir sehen, dass bestimmte Seiten oft verlassen werden – dann überarbeiten wir sie, damit die Inhalte verständlicher werden.
Marketing-Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Informationen zu zeigen. Wenn Sie sich für Strategien zur Teamentwicklung interessieren, bekommen Sie möglicherweise Hinweise auf entsprechende Artikel oder Ressourcen – statt allgemeiner Inhalte, die Sie gar nicht interessieren.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal binden wir Dienste von Drittanbietern ein – etwa für Analysen oder um Videos einzubetten. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch sollten Sie wissen, dass diese Cookies Daten sammeln können, die außerhalb unserer direkten Kontrolle liegen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber auf unserer Website.
Es lohnt sich, ab und zu hier vorbeizuschauen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben auf dieser Seite.
Fragen zu Cookies oder Datenschutz?
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erklären Ihnen alles ausführlich.