Menschen, die Teams wirklich verstehen
Wir sind keine Berater, die aus Büchern zitieren. Unsere Erfahrung stammt aus echten Situationen – manchmal chaotisch, oft herausfordernd, aber immer lehrreich. Teamziele zu setzen ist kein akademisches Experiment. Es bedeutet, mit Menschen zu arbeiten, die unterschiedlich denken und handeln.
Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass gute Zielsetzung nicht kompliziert sein muss. Sie braucht nur Klarheit, ehrliche Kommunikation und den Mut, gemeinsam voranzugehen.
Wie wir denken und arbeiten
Viele reden über Teamarbeit. Wir haben sie gelebt. In kleinen Firmen, die ums Überleben kämpfen. In etablierten Unternehmen, wo alte Strukturen neue Ideen blockieren. Und genau dort haben wir gelernt: Zielsetzung funktioniert nur, wenn sie von den Menschen getragen wird, die sie umsetzen sollen.
Unsere Methode ist einfach. Wir hören erst mal zu. Dann stellen wir die unbequemen Fragen, die nötig sind. Und schließlich bauen wir gemeinsam einen Plan, der nicht in der Schublade verschwindet.
Perfektion interessiert uns nicht. Fortschritt schon. Lieber kleine Schritte, die wirklich gemacht werden, als große Pläne, die niemand versteht.
Was uns von anderen unterscheidet
Praxisnähe statt Theorie
Wir verlassen uns nicht auf Standardmodelle. Jedes Team ist anders. Was bei einem funktioniert, kann beim nächsten scheitern. Deshalb passen wir unsere Ansätze an – immer basierend auf dem, was wir direkt vor Ort erleben.
Ehrlichkeit vor Harmonie
Manchmal müssen unangenehme Themen angesprochen werden. Konflikte unter den Teppich zu kehren bringt nichts. Wir schaffen Raum für offene Gespräche – auch wenn es erstmal unbequem wird. Genau da entsteht Veränderung.
Langfristig denken
Quick Fixes interessieren uns nicht. Wir wollen, dass Teams selbstständig weiterkommen. Deshalb vermitteln wir Werkzeuge und Denkweisen, die auch nach unserer Zusammenarbeit funktionieren – ohne ständige externe Hilfe.
Hildrun Stangenberg
Gründerin & Beraterin
Mein Weg war nicht geradlinig. Ich habe in Startups gearbeitet, wo jeder Tag anders war, und in Konzernen, wo Prozesse alles dominierten. Beide Welten haben mir gezeigt: Zielsetzung scheitert meist nicht an fehlenden Methoden, sondern an mangelnder Verbindung zwischen Menschen.
Ich habe MeloraZoneX gegründet, weil ich frustriert war von Beratungen, die schöne Präsentationen abliefern und dann verschwinden. Mein Ansatz ist anders. Ich bleibe, bis das Team selbst läuft. Und ich gebe ehrliches Feedback – auch wenn es manchmal wehtut.
Unser Versprechen an Sie
Wir können nicht versprechen, dass alles sofort perfekt läuft. Teams brauchen Zeit, um neue Arbeitsweisen zu verinnerlichen. Aber wir versprechen, dass wir uns reinknien. Dass wir ehrlich sind. Und dass wir nur Dinge empfehlen, die wir selbst getestet haben.
- Individuelle Ansätze, keine Schablonen
- Transparente Kommunikation ohne Fachsprache
- Praktische Werkzeuge für den Alltag
- Begleitung über mehrere Monate hinweg
- Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen
So arbeiten wir mit Ihrem Team
Kennenlernen und Analyse
Wir starten mit Gesprächen – nicht nur mit der Führung, sondern auch mit Teammitgliedern. Wo drückt der Schuh? Welche Ziele gibt es bereits? Was hat bisher nicht funktioniert? Diese Phase dauert meist zwei bis drei Wochen.
Gemeinsame Zielfindung
In Workshops erarbeiten wir gemeinsam, wohin die Reise gehen soll. Dabei geht es nicht um perfekte Formulierungen, sondern um echtes Commitment. Jeder soll verstehen, warum diese Ziele wichtig sind und wie sie zum großen Ganzen beitragen.
Umsetzung begleiten
Die schönsten Ziele nützen nichts, wenn sie im Alltag untergehen. Wir bleiben dran – mit regelmäßigen Check-ins, Anpassungen und Unterstützung, wenn Hindernisse auftauchen. Diese Phase kann mehrere Monate dauern.
Selbstständigkeit fördern
Unser Ziel ist, dass Sie uns irgendwann nicht mehr brauchen. Deshalb übertragen wir Schritt für Schritt die Verantwortung ans Team. Wir zeigen, wie Sie selbst Ziele überprüfen, anpassen und neu setzen können – ohne externe Hilfe.
Warum Baiersdorf?
Wir hätten uns auch in einer großen Stadt niederlassen können. Aber hier in Baiersdorf haben wir die Ruhe, uns wirklich auf unsere Arbeit zu konzentrieren. Keine hektischen Meetingmarathons. Stattdessen durchdachte Strategien und persönliche Betreuung.
Viele unserer Kunden schätzen genau das. Sie bekommen keine anonyme Großberatung, sondern ein kleines Team, das Zeit hat. Das zuhört. Und das auch mal einen Kaffee länger bleibt, wenn's nötig ist.
Unsere Workshops finden sowohl vor Ort bei Ihnen als auch hier in unserem Raum statt – je nachdem, was für Ihr Team besser passt. Wichtig ist uns nur eins: dass wir uns Zeit nehmen können.